Ein unerwartetes Toskana-Zifferblatt für den Audemars Piguet Code 11.59 Chronographen

Nach der Veröffentlichung der Neuheiten von Audemars Piguet für das erste Semester 2025 überraschte uns ein weiteres, weniger bekanntes Modell. Obwohl es sich augenscheinlich um einen Code 11.59 Chronographen in einem zweifarbigen Gehäuse aus blauer Keramik und Weißgold handelt, weicht diese Sonderedition von den charakteristischen Zifferblättern der Kollektion ab und enthält ein seltenes Tuscany-Zifferblatt in Blau, das Sammlern bekannt vorkommen dürfte.

Obwohl wir an die typischen Tapisserie-Zifferblätter von AP und sogar an die neueren geprägten Zifferblattmuster der Code 11.59-Kollektion gewöhnt sind, ist ein Tuscan Blue-Zifferblatt im Universum von AP ein relativ seltener Anblick. Die Zifferblätter, die mit den Royal Oak Perpetual Calendars der 1990er Jahre in Verbindung gebracht wurden, wurden ursprünglich von Hand gehämmert, wodurch eine körnige, gesprenkelte Oberfläche entstand, die rauer und weniger regelmäßig ist als eine maschinell erzeugte. Das toskanische Zifferblatt, das zuletzt auf der Royal Oak Jumbo 16202 zu sehen war, taucht 2025 an Bord des Code 11:59 Chronographen wieder auf.

Die körnige Textur des Tuscany Blue-Zifferblatts zeigt einen weitaus lebendigeren Blauton und wird, wie die Marke erklärt, mit einer dem Sandstrahlen ähnlichen Technik erzielt. Die drei Hilfszifferblätter sind azuriert, der erhöhte Rand am Rand mit seinem kreisförmigen azurierten Finish wird für den Tachymeter verwendet und seine ausgeprägte Neigung für die Minuten-/Sekundenanzeige. Im Gegensatz zu anderen Code 11:59 Chronographen wurde das Datumsfenster bei 4:30 entfernt.

Eine weitere Neuheit des Tuscany Blue-Modells ist die Verwendung von Stundenmarkierungen aus Diamanten im Baguetteschliff. Ein Merkmal, das bei hochwertigen Herrenuhren immer häufiger vorkommt: Die schlanke, lange, rechteckige Form von Diamanten im Baguetteschliff macht sie zum maskulinsten Diamantschliff. Die einzige Spur von Lumineszenz findet sich an den Spitzen der halb durchbrochenen Stunden- und Minutenzeiger aus Weißgold der Royal Oak. Wie bei anderen Modellen der Code 11:59 ist das Zifferblatt durch ein doppelt gewölbtes Kristallglas geschützt.

Das Gehäuse aus Keramik und Weißgold, das dem zweifarbigen Tourbillon Openworked-Referenzmodell von 2022 ähnelt, unterstreicht die viel bewunderte und komplexe Gehäusearchitektur der Code 11:59. Die achteckige Gehäusemitte aus blauer Keramik kontrastiert mit der Gehäusestruktur aus Weißgold, die aus einer dünnen runden Lünette und einem Gehäuseboden sowie den markanten durchbrochenen Ösen mit sechseckigen Schrauben besteht. Die glatten, abgerundeten rechteckigen Drücker und die Krone sind ebenfalls aus Weißgold. Sowohl die Keramikmitte als auch die Weißgoldkomponenten des Gehäuses sind mit abwechselnd satinierten Oberflächen und polierten Fasen verziert.

Angetrieben von APs hauseigenem integriertem Flyback-Chronographenwerk mit Säulenrad und vertikaler Kupplung gibt der durchbrochene Rotor aus 22 Karat Gold des Kalibers 4409 den Blick auf die Mechanik frei. Weitere Einzelheiten zum Uhrwerk finden Sie in Xaviers ausführlicher Rezension.

Das neue Zifferblatt des Code 11.59 Chronograph Tuscany ist direkt von den sonnenverwöhnten Hügeln, üppigen Weinbergen und der zeitlosen architektonischen Schönheit der Toskana in Italien inspiriert. Diese idyllische Region, die für ihre warmen Erdtöne, ihre rustikale Eleganz und ihr künstlerisches Erbe bekannt ist, dient als Muse für dieses unerwartete und faszinierende Zifferblatt. Audemars Piguet fängt die Essenz der Toskana ein und mischt erdige Farbtöne und handwerkliche Veredelungstechniken, um den unverwechselbaren Charme und die Gelassenheit dieser beliebten italienischen Region hervorzurufen.

Die toskanische Essenz einfangen

Die Toskana ist weltweit für ihre einzigartige visuelle Identität bekannt, die durch sanfte goldene Hügel, von Zypressen gesäumte Straßen und in sanftes Sonnenlicht getauchte Villen mit Terrakotta-Dächern gekennzeichnet ist. Audemars Piguet überträgt diese visuelle Poesie durch sorgfältige Farbgebung, strukturierte Veredelung und exquisite Details auf das Zifferblatt des Code 11.59 Chronograph. Jeder Blick auf das Zifferblatt versetzt den Träger in die ruhige Landschaft der Toskana und verkörpert den romantischen Geist und die ästhetische Harmonie der Region.

Die Kunstfertigkeit des Zifferblatts: Tiefe, Textur und Farbe

Zentrales Element dieser von der Toskana inspirierten Edition ist das sorgfältig gefertigte Zifferblatt mit satten, warmen Erdtönen, die an die toskanische Landschaft erinnern. Das Zifferblatt weist eine Farbverlaufsoberfläche auf, die sanft von einem tiefen Terrakotta-Mittelteil zu helleren goldbraunen Rändern übergeht und so die subtilen Farb- und Lichtveränderungen, die für toskanische Sonnenuntergänge charakteristisch sind, wunderschön einfängt.

Aufwendige Veredelungstechniken

Audemars Piguet verwendet fortschrittliche Zifferblattveredelungstechniken, um eine bemerkenswerte Tiefe und Textur zu erzielen. Dezente vertikale Bürsten sorgen für optische Faszination und imitieren die natürlichen Linien und Texturen der toskanischen Landschaften. Der raffinierte rauchige Farbverlaufseffekt betont die Tiefe und lädt das Auge ein, die Nuancen der Zifferblattfarbe zu erkunden und zu würdigen.

Harmonische Chronographen-Hilfszifferblätter

Die Chronographen-Hilfszifferblätter sind dezent vertieft und in komplementären warmen Beige- und Cremetönen gehalten und verschmelzen harmonisch mit dem Hauptzifferblatt. Diese Anordnung sorgt nicht nur für funktionale Klarheit, sondern verbessert auch die ästhetische Einheit und spiegelt die ausgewogenen und harmonischen Landschaften der Toskana wider.

Das markante Code 11.59-Gehäuse

Das Tuscany-Zifferblatt ist perfekt in Audemars Piguets berühmtes Code 11.59-Gehäuse untergebracht, das für seine innovative Architektur und aufwendigen Details bekannt ist. Mit einem vielseitigen Durchmesser von 41 mm balanciert das Gehäuse elegant die Präsenz am Handgelenk mit raffiniertem Komfort und eignet sich für verschiedene Träger und Anlässe.

Architektonische Raffinesse

Das Code 11.59-Gehäuse zeigt eine markante Mischung aus runden und achteckigen Formen und ist eine subtile Hommage an die ikonische Royal Oak, während es gleichzeitig ihre einzigartige Identität unterstreicht. Seine komplexe, mehrschichtige Konstruktion verfügt über eine runde Lünette, die auf einem achteckigen Mittelgehäuse ruht, eine Kombination, die außergewöhnliche Handwerkskunst und sorgfältige Verarbeitung erfordert.

Außergewöhnliche Handwerkskunst

Das Gehäuse aus poliertem und satiniertem 18-karätigem Roségold unterstreicht die warmen Töne des Zifferblatts und schafft eine luxuriöse ästhetische Synergie. Audemars Piguets Hingabe zu Präzision und Qualität ist in jeder Facette, jedem Winkel und jeder polierten Oberfläche erkennbar und spiegelt das unerschütterliche Engagement der Marke für Spitzenleistung wider.

Mechanische Exzellenz: Das Kaliber 4401

Angetrieben wird die Code 11.59 Chronograph Tuscany Edition von Audemars Piguets anspruchsvollem hauseigenen Kaliber 4401, einem automatischen integrierten Chronographenwerk, das für seine Zuverlässigkeit, Präzision und raffinierte Verarbeitung bekannt ist. Dieses Uhrwerk unterstreicht die uhrmacherische Raffinesse der Uhr und passt perfekt zu Audemars Piguets Tradition mechanischer Innovation.

Technische Präzision und Funktionalität

Mit einer Frequenz von 28.800 Schwingungen pro Stunde (4 Hz) bietet das Kaliber 4401 eine außergewöhnliche chronometrische Präzision. Sein integrierter Chronographenmechanismus mit Säulenrad und Flyback-Funktion sorgt für einen reibungslosen, präzisen Betrieb und ermöglicht ein sofortiges Zurücksetzen und Neustarten der Chronographenzeit.

Die robuste Gangreserve des Uhrwerks von 70 Stunden bietet zuverlässige Funktionalität für den täglichen Gebrauch und den Langzeitgebrauch und zeigt Audemars Piguets Engagement für funktionale Exzellenz.

Meisterhaftes Finish

Das durch einen Gehäuseboden aus Saphirglas sichtbare Kaliber 4401 weist sorgfältige Finishing-Techniken auf, darunter polierte Facetten, Genfer Streifen, Perlage-Dekoration und sorgfältig abgeschrägte Kanten. Der goldene Rotor, in den das Wappen von Audemars Piguet eingraviert ist, verleiht eine elegante, luxuriöse Note und würdigt das stolze Erbe und die Handwerkskunst der Marke.

Kristall und Sichtbarkeit

Ein Markenzeichen der Code 11.59-Kollektion ist das doppelt gewölbte Saphirglas, das die Sichtbarkeit und die optische Attraktivität des Zifferblatts deutlich verbessert. Diese komplexe Kristallarchitektur wurde für außergewöhnliche optische Klarheit, minimale Verzerrung und raffinierte Ästhetik entwickelt und ermöglicht es dem Träger, die nuancierte Schönheit des von der Toskana inspirierten Zifferblatts aus jedem Winkel voll zu würdigen.

Vielseitige und luxuriöse Armbandoptionen

Die elegante Wärme des Toskana-Zifferblatts wird durch eine Reihe luxuriöser Armbandoptionen ergänzt, die von Audemars Piguet sorgfältig ausgewählt wurden. Premium-Lederarmbänder aus hochwertigem Kalbsleder oder Alligatorleder, erhältlich in perfekt mit dem Zifferblatt harmonierenden Farbtönen, sorgen für Komfort und raffinierten Stil.

Die durchdachten Armbänder verfügen über Schnellverschlusssysteme, die dem Träger eine mühelose Anpassung und Anpassung an verschiedene Anlässe oder persönliche Vorlieben ermöglichen und den vielseitigen Luxus der Uhr weiter betonen.

Marktresonanz und Anziehungskraft für Sammler

Die Einführung dieses unerwarteten Tuscany-Zifferblatts in der Code 11.59 Chronograph-Kollektion hat bei Uhrenliebhabern, Sammlern und Experten begeisterten Beifall hervorgerufen. Seine anspruchsvolle Ästhetik, der innovative Einsatz von Farbe und Textur sowie seine mechanische Exzellenz positionieren es einzigartig auf dem Markt für Luxusuhren.

Sammler schätzen insbesondere die limitierte und unverwechselbare Natur dieser Edition und erkennen ihr erhebliches Potenzial als bedeutungsvoller täglicher Begleiter und als uhrmacherisches Meisterwerk mit hohem Sammlerwert.

Kulturelle Resonanz und ästhetische Wirkung

Das von der Toskana inspirierte Zifferblatt steht im Einklang mit zeitgenössischen Trends, die personalisierten Luxus, künstlerische Kreativität und kulturelle Wertschätzung betonen. Seine warme, erdige Farbpalette und die raffinierte Designästhetik passen perfekt zu den wachsenden Vorlieben der Verbraucher für Uhren, die tiefere emotionale und kulturelle Verbindungen verkörpern.

Diese kulturelle Ausrichtung, kombiniert mit Audemars Piguets außergewöhnlicher Handwerkskunst, steigert die Attraktivität und anhaltende Anziehungskraft der Uhr unter anspruchsvollen Sammlern noch weiter.

Zukünftiges Potenzial

Die begeisterte Aufnahme der Toskana-Zifferblatt-Edition lässt spannende Möglichkeiten für zukünftige künstlerische Erkundungen innerhalb der Code 11.59-Kollektion erwarten. Audemars Piguet wird sich möglicherweise weiterhin von ikonischen globalen Regionen oder historischen Kunstbewegungen inspirieren lassen und zusätzliche limitierte Editionen produzieren, die Sammler und Liebhaber gleichermaßen faszinieren.

Zukünftige Versionen könnten Variationen in Farbschemata, zusätzliche künstlerische Kooperationen oder innovative Materialien erkunden und so Audemars Piguets Position an der Spitze der Luxusuhrmacherei und künstlerischen Innovation kontinuierlich stärken.

Die Uhr ist mit einem blauen, strukturierten, gummierten Armband mit Kalbslederfutter und einer Dornschließe aus Weißgold ausgestattet. Diese Sonderedition mit Tuscany Dial wird im März 2025 in Nordamerika auf den Markt kommen und im Mai im Rest der Welt erhältlich sein; der Verkaufspreis liegt bei 85.300 EUR.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *