je Ă€lter ich werde, desto mehr mag ich rechteckige Uhren. Heute haben wir eine solche Uhr, die letzte Woche meine Aufmerksamkeit erregt hat. Es ist eine der schönsten rechteckigen Uhren mit springender Stunde aus den 1930er Jahren, die ich je gesehen habe. Und vielleicht ist es ein wenig ĂŒberraschend, dass sie von Doxa hergestellt wurde.
Bis vor etwa 10 Tagen war die Mido Direct Time meine bevorzugte rechteckige Vintage-Uhr mit springender Stunde. Sie stand schon seit einiger Zeit auf meiner Einkaufsliste. Sie ist mir zweimal durch die Finger geglitten, da ich beide Male bei einer Auktion ĂŒberboten wurde. Aber nachdem ich die Mido Direct Time mit meiner neuesten Entdeckung verglichen habe, befĂŒrchte ich, dass ich einen neuen Helden mit springender Stunde haben könnte. Lernen Sie die Doxa Jump Hour kennen, die von Kaliber 2 angetrieben wird.
https://www.rolex-replicas.de/
Eine mysteriöse Doxa
Sie werden nicht viele Informationen ĂŒber diese Uhr finden, da das Doxa-Branding unter dem GehĂ€use versteckt ist. Da auf der AuĂenseite kein Markenname eingeprĂ€gt ist, könnte ich ihr nicht den richtigen Hersteller zuordnen. Das ist uns nur dank der ânacktenâ Zifferblattaufnahmen möglich, die wirklich erstaunlich sind. Die dicke Leuchtmasse ist so gut gealtert, dass es unmöglich ist, sie nicht zu mögen.
Ein geniales Zifferblatt
Es gibt unzĂ€hlige GehĂ€usedesigns mit springender Stunde aus den 30er Jahren, von denen die meisten ein kleineres Fenster zur Anzeige der Stunden und eine etwas gröĂere bogenförmige Ăffnung haben, um eine rotierende Minutenscheibe freizugeben. Was Doxa hier gemacht hat, habe ich jedoch noch nie zuvor gesehen. Es gibt vier bogenförmige Schnitte durch das MetallgehĂ€use, durch die Sie einen schwebenden dreieckigen Indikator sehen können, der die Minuten anzeigt. Dieser Indikator ist ein echter Zeiger, aber nur die Spitze ist sichtbar. Die Minutenspur ist auf der Oberseite des GehĂ€uses in das Metall geprĂ€gt. WĂ€hrend 15, 30 und 45 Minuten innerhalb der bogenförmigen Schnitte und weit weg von der Minutenspur markiert sind, funktioniert dies magisch gut, da es so aussieht, als wĂŒrde der Pfeil zwischen den Zahlen gleiten.
Details sind wichtig
Beachten Sie unter anderen erwĂ€hnenswerten Details die dĂŒnne Krone und wie gut sie in das GehĂ€use passt. Ich wĂŒrde sogar sagen, dass es vielleicht original ist. Die vertikale BĂŒrstenstruktur ist ein Markenzeichen dieser Ăra und dank ihr könnte das Metall nicht mehr wie Metall aussehen. ZusĂ€tzlich zu dem ansonsten minimalistischen Design gibt es die einzige âĂŒberflĂŒssigeâ U-förmige Rille um das Stundenfenster, aber ich schĂ€tze, das verleiht ihm Glanz und Aufmerksamkeit. Das einzige Unbekannte ist das Glas. Ich wĂŒrde gerne sehen, wie dick es ist und wie es in das GehĂ€use passt, aber der HĂ€ndler hat keine anderen Exemplare und jemand hat die Uhr bereits gekauft. Wenn der neue Besitzer diesen Artikel liest, melden Sie sich bitte!
Wert
Es scheint eine ziemlich seltene Uhr zu sein. âMeines Wissens gibt es weder eine Referenznummer noch einen Modellnamen fĂŒr diese Uhr. Ich habe nur drei von vier davon gesehen, zwei davon waren Taschenuhrenâ, sagt Mr. Hillman, der in GroĂbritannien ansĂ€ssige Sammler, der die Uhr zum Verkauf angeboten hat. Er wollte den genauen Verkaufspreis nicht bekannt geben, aber er lag bei ĂŒber 2.000 âŹ. Ich schĂ€tze, dass ein leidenschaftlicher Doxa-Sammler 3.000â4.000 ⏠dafĂŒr bezahlen wĂŒrde.
Variationen
Herr Hillman hat mir einen Link zu zwei weiteren Exemplaren geschickt. Jedes hat ein anderes GehĂ€use und eines hat sogar ein eingeprĂ€gtes Doxa-Logo. Beide haben ein weiĂes Zifferblatt mit einem Minutenzeiger und Stundenziffern in âRennâ-Rot. Es gibt sogar weiĂe und schwarze Versionen desselben Taschenuhrstils. Ich muss sagen, ich bin fĂŒr die schwarzen ZifferblĂ€tter sowohl der Armbanduhr als auch der Taschenuhr. Diese Taschenuhr ist auch unglaublich cool.
Die Doxa Jump Hour ist eine Vintage-Uhr, die zu einer speziellen Kategorie von Uhren gehört, die als âJump Hourâ-Uhren bekannt sind. Im Gegensatz zu herkömmlichen Uhren, die die Zeit mithilfe sich kontinuierlich bewegender Stunden- und Minutenzeiger anzeigen, verfĂŒgen Jump Hour-Uhren ĂŒber eine digitalĂ€hnliche Anzeige, bei der die Stunde zur nĂ€chsten Zahl am Anfang der Stunde âspringtâ. Diese Komplikation, auch als âmechanische digitaleâ Anzeige bekannt, wurde erstmals im frĂŒhen 20. Jahrhundert eingefĂŒhrt und entwickelte sich schnell zu einem beliebten Merkmal von Luxusuhren.
Die Doxa Jump Hour ist ein Produkt der 1970er Jahre, eines Jahrzehnts, das fĂŒr seine mutigen und experimentellen Uhrendesigns bekannt ist. Dies war eine Zeit, in der Uhrmacher neue Materialien, Formen und Komplikationen erprobten, um die Aufmerksamkeit der Verbraucher in einer sich schnell verĂ€ndernden Welt zu gewinnen. Die Jump Hour-Komplikation war in dieser Zeit besonders beliebt, da sie eine moderne und innovative Alternative zu herkömmlichen Zeitanzeigen bot.
Die Doxa Jump Hour verfĂŒgt ĂŒber ein markantes quadratisches GehĂ€use mit abgerundeten Kanten, ein Design, das in den 1970er Jahren sehr in Mode war. Das Zifferblatt der Uhr ist klar und minimalistisch, mit einem kleinen Fenster auf der 12-Uhr-Position, das die Stunde anzeigt, wĂ€hrend die Minuten durch eine rotierende Scheibe angezeigt werden. Dieses Design verleiht der Uhr ein einzigartiges und futuristisches Aussehen, das sowohl elegant als auch funktional ist.
Einer der auffĂ€lligsten Aspekte der Doxa Jump Hour ist ihr Uhrwerk. Die Uhr wird von einem mechanischen Uhrwerk angetrieben, das die Sprungstundenkomplikation antreibt, eine technische Meisterleistung, die PrĂ€zision und Geschick erfordert. Der Sprungstundenmechanismus funktioniert, indem er wĂ€hrend der gesamten Stunde Energie speichert, die dann zu Beginn der Stunde freigesetzt wird, um die Stundenscheibe auf die nĂ€chste Zahl zu âspringenâ. Dadurch entsteht ein sanfter und sofortiger Ăbergang, ein Merkmal, das von Sammlern sehr geschĂ€tzt wird.
Der Reiz der Sprungstundenkomplikation
Die Sprungstundenkomplikation ist eines der faszinierendsten und optisch auffĂ€lligsten Merkmale in der Welt der Uhrmacherei. Sie stellt eine Abkehr von der traditionellen Methode der Zeitanzeige dar und bietet einen moderneren und minimalistischeren Ansatz. Der Reiz der springenden Stunde liegt in ihrer Einfachheit und Eleganz â der FĂ€higkeit, die Zeit klar und direkt anzuzeigen, ohne dass die Zeiger stĂ€ndig bewegt werden mĂŒssen.
Die Geschichte der springenden Stunde reicht bis ins frĂŒhe 20. Jahrhundert zurĂŒck, als Uhrmacher begannen, mit neuen Möglichkeiten der Zeitanzeige zu experimentieren. Die ersten Uhren mit springender Stunde waren Taschenuhren, die eine prĂ€zisere und besser lesbare Zeitanzeige bieten sollten. Diese Uhren waren oft sehr kunstvoll verziert, mit komplizierten Gravuren und Verzierungen, die die Handwerkskunst der Ăra widerspiegelten.
In den 1920er und 1930er Jahren wurden Uhren mit springender Stunde immer beliebter, insbesondere in Europa. Sie galten als Symbol fĂŒr ModernitĂ€t und Raffinesse und sprachen diejenigen an, die eine Uhr wollten, die sowohl stilvoll als auch funktional war. Die springende Stunde wurde auch von Uhrmachern bevorzugt, die ihr technisches Können unter Beweis stellen wollten, da es ein hohes MaĂ an Geschick erforderte, ein Uhrwerk zu schaffen, das die Stunde zuverlĂ€ssig und genau springen lassen konnte.
Die Beliebtheit von Uhren mit springender Stunde hielt bis in die 1960er und 1970er Jahre an, als sie zu einem festen Bestandteil der aufkeimenden Ăsthetik des âWeltraumzeitaltersâ wurden. In dieser Zeit gingen Uhrmacher an die Grenzen von Design und Technologie und schufen Uhren, die von den futuristischen Visionen der Zeit inspiriert waren. Die springende Stunde passte mit ihren klaren Linien und der digitalĂ€hnlichen Anzeige perfekt zu dieser Ăsthetik.
Heute sind Uhren mit springender Stunde bei Sammlern und Liebhabern sehr begehrt. Sie werden nicht nur fĂŒr ihr einzigartiges Design geschĂ€tzt, sondern auch fĂŒr die Handwerkskunst und Technik, die in die Herstellung des Mechanismus der springenden Stunde einflieĂen. Die Doxa Jump Hour mit ihrem unverwechselbaren Design und ihrem hochwertigen Uhrwerk ist ein Paradebeispiel dafĂŒr, warum diese Uhren weiterhin die Fantasie von Uhrenliebhabern auf der ganzen Welt beflĂŒgeln.
Die Doxa Jump Hour im Detail
Um die Doxa Jump Hour wirklich zu schĂ€tzen, ist es wichtig, sich mit den Details ihres Designs, ihrer Bewegung und ihrer Gesamtkonstruktion zu befassen. Jeder Aspekt dieser Uhr spiegelt die Sorgfalt und PrĂ€zision wider, die in ihre Herstellung eingeflossen sind, und macht sie zu einem herausragenden StĂŒck in der Welt der Vintage-Uhrmacherei.
Das GehÀuse
Das GehĂ€use der Doxa Jump Hour ist eines ihrer markantesten Merkmale. Mit einer GröĂe von etwa 37 mm x 37 mm ist das quadratische GehĂ€use sowohl kĂŒhn als auch elegant und eine perfekte Darstellung des Designethos der 1970er Jahre. Das GehĂ€use ist aus Edelstahl gefertigt, was der Uhr ein robustes und langlebiges GefĂŒhl verleiht. Die Kanten des GehĂ€uses sind sanft abgerundet, wodurch eine glatte und bequeme Passform am Handgelenk entsteht.
Einer der interessantesten Aspekte des GehĂ€usedesigns ist die Art und Weise, wie es die Sprungstundenkomplikation ergĂ€nzt. Die quadratische Form bietet einen perfekten Rahmen fĂŒr das Stundenfenster und die Minutenscheibe und ermöglicht eine klare und ungehinderte Sicht auf die Zeit. Das Design ist sowohl funktional als auch Ă€sthetisch ansprechend, mit einem ausgewogenen und harmonischen Layout, das bei Vintage-Uhren selten ist.
Das GehĂ€use weist eine Kombination aus polierten und gebĂŒrsteten OberflĂ€chen auf, die dem Design Tiefe und Struktur verleihen. Die polierten OberflĂ€chen fangen das Licht wunderschön ein, wĂ€hrend die gebĂŒrsteten Bereiche einen subtilen Kontrast bieten, der das Gesamtbild der Uhr verbessert. Die Liebe zum Detail bei der GehĂ€useveredelung ist ein Beweis fĂŒr Doxas Engagement fĂŒr QualitĂ€t und Handwerkskunst.
Das Zifferblatt
Das Zifferblatt der Doxa Jump Hour ist ein Meisterwerk minimalistischen Designs. Das klare und aufgerĂ€umte Layout lĂ€sst die Sprungstundenkomplikation im Mittelpunkt stehen, wĂ€hrend der Rest des Zifferblatts dezent bleibt. Das Stundenfenster befindet sich auf der 12-Uhr-Position und wird von einem kleinen Metallrand eingerahmt, der fĂŒr einen Hauch von Raffinesse sorgt. Die Minuten werden durch eine rotierende Scheibe angezeigt, die fĂŒr eine prĂ€zise Zeitmessung in 60 Segmente unterteilt ist.
Das Zifferblatt ist in verschiedenen Farben erhĂ€ltlich, darunter klassische Optionen wie Schwarz, Silber und WeiĂ sowie gewagtere Optionen wie Blau und GrĂŒn. Jede Farbvariante bietet ihren eigenen, einzigartigen Charakter, sodass Sammler eine Version wĂ€hlen können, die am besten zu ihrem persönlichen Stil passt. Die Einfachheit des Zifferblattdesigns sorgt dafĂŒr, dass der Fokus auf der Sprungstundenkomplikation bleibt, wĂ€hrend die Farboptionen der Uhr einen Hauch von IndividualitĂ€t verleihen.
Das Doxa-Logo ist diskret direkt unter dem Stundenfenster platziert, eine Anspielung auf das Erbe und den Ruf der Marke. Der Gesamteindruck ist von Eleganz und Raffinesse geprÀgt, mit einem Design, das ebenso zeitlos wie modern ist.
Letzte Gedanken
Diese Doxa Jump Hour reprĂ€sentiert das Beste der 1930er Jahre. Wenn Sie sich ansehen, was auch immer Sie in Ihrer Uhrensammlung haben, und jetzt auf die Doxa Jump Hour zurĂŒckblicken, wird Ihnen klar, wie reich das Spektrum der Vintage-Uhren sein kann. Leider war diese Uhr bereits verkauft, als ich online darauf stieĂ. Wenn Sie eine andere entdecken, holen Sie sie sich und rennen Sie los! Oder lassen Sie es mich wissen, damit ich Millionen von Aufnahmen fĂŒr Fratellos #TBT machen kann. Viel SpaĂ bei der Jagd.