Nicht alle Einführungsartikel zu Watches and Wonders 2025 müssen übermäßig kompliziert sein. Dieser hier ist besonders einfach. Möchten Sie alles in einem Satz zusammengefasst haben? Na schön! Parmigiani hat eine grüne Version der Tonda PF GMT Rattrapante herausgebracht. Das war’s! Sie können direkt zum nächsten Artikel springen, um über die diesjährigen W&W-Neuerscheinungen auf dem Laufenden zu bleiben.
Wenn Sie lieber etwas mehr Hintergrundwissen wünschen oder die GMT Rattrapante vielleicht noch nicht kennen, lesen wir trotzdem ausführlicher!
Die Parmigiani Tonda PF GMT Rattrapante
Parmigiani Fleurier überraschte uns 2022 mit einem neuen Ansatz für die beliebte GMT-Komplikation. Das Haus versteht es, Komplikationen so einfach wie möglich zu präsentieren. Kurz gesagt: Seine komplizierten Uhren wirken schlicht. Das gefällt mir, da ich aus ästhetischer Sicht normalerweise Basismodelle bevorzuge.
Die Parmigiani Tonda PF GMT Rattrapante bildet da keine Ausnahme. Sie ist vielleicht sogar die ultimative Verkörperung dieser Philosophie. Die Idee ist trügerisch einfach. Stellen Sie sich vor, Sie fliegen zu einem Ziel in einer anderen Zeitzone. Ihre Tonda PF GMT scheint Ihnen nicht helfen zu können, da sie nur eine einzige Zeit auf ihrem ultraklaren Zifferblatt anzeigt.
Dann drücken Sie den Drücker am unteren linken Bandanstoß. Der rhodinierte Weißgold-Stundenzeiger springt vor. Ein weiterer Stundenzeiger, diesmal aus Roségold, taucht unter dem ersten hervor. Er zeigt nun Ihre Heimatzeit an. Während Sie durch die Zeitzonen sausen, stellen Sie die Ortszeit immer wieder ein. Sobald Ihre Reise Sie wieder zu Hause anhält, drücken Sie den Drücker in der Krone. Der Ortsstundenzeiger springt zurück und verbirgt den Roségoldzeiger erneut, als wäre nichts geschehen. Es ist, als würde die Uhr sagen: „Nennen Sie mich GMT? Ich bin keine GMT. Hier sind nur zwei Zeiger zu sehen!“ Natürlich könnte man argumentieren, dass die Uhr ohne 24-Stunden-Zeiger keine GMT sei, aber das lassen wir jetzt mal beiseite…
Verzasca-Grün
Was hat es mit dem „Verzasca“ in der „Tonda PF GMT Rattrapante Verzasca“ auf sich? Der Name bezieht sich auf ein Tal in den Tessiner Alpen im Schweizer Kanton Tessin. Die Region liegt östlich von Locarno im Süden der Schweiz. Erinnern Sie sich an den beeindruckenden Bungee-Sprung in den Eröffnungsszenen von „GoldenEye“? Gedreht wurde auf dem 220 m hohen Staudamm im Lago di Vogorno im Tal.
Wer schon einmal in der Region war, wird die grüne Farbe auf dem Zifferblatt der Parmigiani Tonda PF GMT Rattrapante Verzasca wiedererkennen. Der Farbton liegt genau in der Mitte des satten Spektrums an frischen Grün- und Blautönen, die das kristallklare Wasser des Tals ausmachen.
Das Zifferblatt in Kombination mit dem Gerstenkorn-Guilloché-Motiv wirkt markant. Das dezente, türkisfarbene Grün mit seiner feinen Textur sorgt für ein erfrischendes und vielseitiges Zifferblatt.
Parmigiani Tonda PF GMT Rattrapante Verzasca – Spezifikationen
Unter dem markanten neuen Zifferblatt finden sich die gleichen Spezifikationen wie bei der 2022er-Version. Die Parmigiani Tonda PF GMT Rattrapante behält ihren Durchmesser von 40 mm und besteht weiterhin aus Edelstahl mit einer geriffelten Platinlünette. Das 10,7 mm dicke Gehäuse ist bis 60 Meter wasserdicht. Die Uhr wird mit einem integrierten Edelstahlarmband im klassischen Tonda-Stil geliefert.
Parmigiani Tonda PF GMT Rattrapante Verzasca – Profil, Rückseite und Uhrwerk der Parmigiani Tonda PF GMT Rattrapante Verzasca
Im Inneren tickt das wunderschöne Mikrorotor-Automatikkaliber F501. Dieses aus 215 Einzelteilen bestehende Uhrwerk hat ein Profil von 4,97 mm und bietet eine Gangreserve von 48 Stunden. Es tickt mit langsamen 21.600 Halbschwingungen pro Stunde, die von vorne nicht sichtbar sind, da es keinen Sekundenzeiger hat.
Erste Eindrücke
Ich habe versprochen, diesen Artikel einfach zu halten, und das gilt auch für meine ersten Eindrücke. Ich liebe die Parmigiani Tonda PF GMT Rattrapante Verzasca! Parmigianis Ansatz, alles einfach zu präsentieren, spricht mich sehr an. Diese Ausführung der beliebten GMT-Komplikation ist so elegant wie nur möglich. Sie ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch aus Sicht der Benutzerfreundlichkeit ein echtes Highlight. Dank des einfachen Drückers muss man die Uhr zum Einstellen nicht einmal abnehmen.
Ich besitze eine GMT-Uhr in meiner Sammlung, eine Rolex Explorer II Ref. 16570. Das Einstellen fällt mir oft schwer, da ich sowohl die Stundenzeiger als auch die 24 Stunden und das Datum berücksichtigen muss. Das Einstellen ist daher nicht gerade intuitiv. Die Parmigiani Tonda PF GMT Rattrapante mag in ihrer Anzeige nicht so präzise und detailliert sein, aber sie löst diese Herausforderungen in Sachen Benutzerfreundlichkeit auf jeden Fall.
Das Verzasca-Grün passt hervorragend zur Parmigiani Tonda PF GMT Rattrapante. Es wirkt frisch und klar und bildet den perfekten Hintergrund für den roségoldenen Zeiger und Kronendrücker. Kurz gesagt: Hut ab, Parmigiani!
Uhrenspezifikationen
MARKE
Parmigiani Fleurier
MODELL
Tonda PF GMT Rattrapante Verzasca
ZIFFERBLATT
Verzasca-Grün mit Gerstenkorn-Guillochierung und applizierten Indizes
GEHÄUSEMATERIAL
Edelstahl mit Platinlünette
GEHÄUSEABMESSUNGEN
40 mm (Durchmesser) × 10,7 mm (Höhe)
GLAS
Saphir
GEHÄUSEBODEN
Edelstahl und Saphirglas
UHRWERK
PF051: Automatischer Aufzug mit Mikrorotor, 21.600 Halbschwingungen pro Stunde, 48 Stunden Gangreserve, 31 Steine
WASSERDICHTIGKEIT
60 Meter
ARMBAND
Integriertes Edelstahlarmband
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden, Minuten), zweite Zeitzone (12-Stunden-Zeiger) mit Flyback-Funktion
PREIS
CHF 28.700